 
  
am Samstag, den 28. Juni 2025 um 10:00 Uhr,
	    mit DGS-Dolmetscherin 
	    dieses Jahr in der Kreuzkirche, Hiltenspergerstraße 57 (U2 Hohenzollernplatz)
	
2025 steht der CSD-Gottesdienst ähnlich dem CSD-Motto unter der Überschrift: "Liberté, Diversité, Gottesidée". Biblische Befreiungsgeschichten stehen im Mittelpunkt, die uns dazu befreien, unser Queersein als Geschenk Gottes aktiv wertzuschätzen. Der queere Kammerchor "Regenbogenchor" wird uns wieder mit seinem Gesang begeistern. Eine Gebärdendolmetscherin ist dabei. Auch begehen wir das 40-jährige Jubiläum des ersten queeren (HuK-)Gottesdienstes Münchens von 1985 in der historischen Kreuzkirche.
Die diesjährige Kollekte in Höhe von 1.110,02 € geht an Budapest Pride - budapestpride.hu
	Antwort aus Budapest:
	"Thank you so much for your generosity. Seeing your solidarity and support
	truly means the world to us. It’s inspiring to know that, despite the challenges
	we face across Europe, there are communities like yours standing with us—reminding
	us all that hope and unity can prevail. We are deeply touched by your decision
	to dedicate your ecumenical service’s collection to our cause."
	
	  am Sonntag, 8. Juni, 19:00 Uhr
          in der Kirche St. Paul, St.-Pauls-Platz 11, an der Theresienwiese
	
	  römisch-katholischer Gottesdienst für Lesben, Schwule & Queers, ihre Freundinnen und Freunde
	  queerGottesdienst
	
	  am Samstag, 14. Juni, 19:00 Uhr
          in der Kirche St. Willibrord, Blumenstrasse 36, nähe Sendlinger Tor
	
Dieses Jahr laden wir wieder zusätzlich zum bewährten Gottesdienst am Parade-Tag auch am Beginn der Prideweek zu einer halbstündigen, ökumenischen Andacht ein, diesmal in der alt-katholischen Kirche. Wir hoffen, dass Ihr zahlreich kommt und diese neue Andacht auch zu einem festen Bestandteil "unserer" jährlichen Woche wird. Meditative Gedanken zum ermutigenden Licht Gottes stehen im Mittelpunkt und werden in Gebet und Kurzpredigt auf das Leben bezogen.
 